Erster Vorsitz

Beschreibung Referat:

Das Referat des 1. Vorsitzes vertritt den gesamten AStA nach außen. Dazu gehört der Austausch mit dem Dekanat, der Verwaltung und allen anderen Einrichtungen am Fachbereich, aber auch darüber hinaus, wie zum Beispiel mit der Stadt Germersheim, den Ansprechpartnern der JGU Mainz und anderen Stellen, die nicht Teil des Fachbereiches sind.

Der 1. Vorsitz ist auch die erste Anlaufstelle für jegliche Anfragen, seien es Studierende, Studieninteressierte oder andere Personen mit einem Anliegen. Wenn der 1. Vorsitz euch nicht selbst weiterhelfen kann, wird er:sie euch an den:die entsprechende:n Ansprechpartner:in weiterleiten.

Daneben steht das Referat des 1. Vorsitzes dem AStA vor, das heißt, der:die Referent:in beruft die AStA-Sitzungen ein und leitet sie, ebenso wie die einmal jährlich stattfindende AStA-Klausurtagung. Im Grunde besteht die Hauptaufgabe darin, die Kommunikation im AStA und zwischen dem AStA und anderen herzustellen und die Arbeit der anderen Referate zu überblicken sowie zu koordinieren.

Des Weiteren übernimmt das Referat alle Aufgaben, die in kein anderes Referat fallen, wodurch sich die Arbeit als 1. Vorsitz sehr vielseitig und abwechslungsreich gestaltet. Sollte es dazu kommen, dass sich für ein Referat keine Besetzung findet oder dass ein Referat ausfällt, muss der 1. Vorsitz die Aufgaben dieses Referates kommissarisch übernehmen.

AStA-Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich – jeder kann zum Zuhören vorbeikommen, oder die Sitzungen nutzen, um Probleme anzusprechen oder Vorschläge einzubringen. Als ausführendes Organ der studentischen Vertretung kann der AStA meist direkt die entsprechenden (ersten) Schritte in die Wege leiten. Auch die Protokolle der AStA-Sitzungen können von allen Studierenden eingesehen werden, entweder im AStA-Zimmer oder auf unserer Homepage.


Eure Referentin: Melina Herrmann

Hallöchen!

ich bin jetzt im achten Bachelorsemester mit den Sprachen Englisch und Französisch (und Niederländisch) und schreibe meine Bachelorarbeit.

Seit meinem zweiten Semester, dem Sommersemester 2022, bin ich in den studentischen Gremien tätig - zuerst war ich im StuPa, dann ein Jahr lang StuPa-Präsidium. Nach meinem Auslandssemester in Finnland war ich ein Jahr lang Kulturreferentin und nun bin ich die erste Vorsitzende des AStA. Die Gremienarbeit macht mir unglaublich viel Spaß und ich freue mich, dass ich mich auch in Zukunft für Studierende einsetzen und deren Alltag am FTSK spannend gestalten darf!

Bei jeglichen Fragen aller Art könnt ihr immer zu mir kommen und ich werde so gut es geht versuchen, euch zu helfen oder euch an entsprechende Ansprechpersonen weiterleiten. Kommt also gerne zu meiner Sprechstunde oder schreibt mir eine Mail!

Liebe Grüße und ein erfolgreiches Sommersemester

Melina