Sport, Kultur und Umwelt

Beschreibung Referat:

Nach der Umbildung des AStA im SoSe 22 haben wir nun ein doppeltes Referat Sport, Kultur und Umwelt, in dem das ehemalige Kultureferat, Sportreferat und das Referat für Gleichstellung und Umwelt zusammengelegt wurde.

Das (ehemalige) Kulturreferat organisiert und informiert über alle kulturellen Veranstaltungen am FTSK, von der Möglichkeit, Klavier zu spielen, über die Tanzstunde, Theatergruppen, Konzerten bis zu Workshops, Vorträgen und Ausstellungen. Der: Die Kulturreferent:in weist auf Veranstaltungen inner- und außerhalb von Germersheim hin. Der Blick auf das Info-Brett (Altbau, Erdgeschoss, rechter Flügel, hinter der Pedellloge) lohnt sich immer. Weitere Infos gibt es im AStA-Zimmer. Bei den Veranstaltungen handelt es sich meistens um Kurse von Studis für Studis und sie sind in der Regel kostenlos. Jede:r hat die Möglichkeit einen Kurs anzubieten. Und jede:er hat die Möglichkeit, einen Kurs zu besuchen. Du kannst etwas besonders gut und möchtest es mit anderen Studis teilen? Dann lass es mich wissen!

Nähere Information zu aktuellen Kulturkursen findet ihr hier.

Das (ehemalige) Sportreferat kümmert sich um die Organisation von Sportkursen am FTSK. Eine Liste der Sportkurse findet ihr weiter unten, auf Facebook (AStA am FTSK) und auf Instagram (@asta.ftsk) (normalerweise auch durch Aushänge an der Uni). Zusätzlich kümmert sich das Sportreferat um die Organisation des Sportfestes in den Sommersemestern.

Nähere Information zu aktuellen Sportkursen findet ihr hier.

Das SKU Referat übernimmt auch teilweise die Aufgaben vom ehemaligen Referat Gleichstellung und Umwelt und arbeitet mit dem Umwelt-Ausschuss de StuPa rund um Umwelt-Themen zusammen.


Eure Referenten: Andreas Aukan Zúñiga Hinderberger und Ziyue Jiang

Hi, ich bin Andi und betreue das Sportreferat nun zum ersten Mal, war jedoch bereits EDV-Referent des AStA im SoSe 2019. Ich habe im WiSe 2018/19 angefangen in Germersheim zu studieren und bin jetzt in meinem 2. MA-Semester mit den Sprachen Spanisch und Englisch. Nebenbei habe ich bereits in einigen Semestern Sportkurse angeboten, war und bin als Partybeauftragter des StuPa aktiv und bin Fachschaftssprecher des Fachs Spanisch.
Ich freue mich darauf, euch reichlich Sportkurse anbieten zu können, die das Semester unterhaltsamer machen und euch fit halten. Solltet ihr Ideen, Fragen oder Anregungen haben, meldet euch gerne per Mail bei mir.


Liebe Studis,

ich heiße Ziyue Jiang und in diesem Jahr bin ich die Kulturreferentin des AStA. Seit dem Wintersemester 21/22 studiere ich am FTSK den MAT mit Deutsch. Für mich ist der FTSK ein Fachbereich, der als der Schmelztiegel vieler Kulturen gilt, was mich sehr fasziniert. Ich komme aus Guangzhou (Kanton), und im letzten Semester habe ich als Kursleiterin den Kurs Kantonesisch für Anfänger angeboten. Im neuen Semester freue ich mich, noch mehr an den Veranstaltungen teilzunehmen und als Kulturreferentin meinen Kommiliton:innen ein vielfältiges Angebot zu ermöglichen.
Falls ihr Anregungen oder Fragen habt, könnt ihr euch gerne per E-Mail bei mir melden!