Sport, Kultur und Umwelt

Beschreibung Referat:

Das Kulturreferat organisiert und informiert über alle kulturellen Veranstaltungen am FTSK, von der Möglichkeit, Klavier zu spielen, über die Tanzstunde, Theatergruppen, Konzerten bis zu Workshops, Vorträgen und Ausstellungen. Die Kulturreferentin weist auf Veranstaltungen inner- und außerhalb von Germersheim hin. Der Blick auf das Info-Brett (Altbau, Erdgeschoss, rechter Flügel, hinter der Pedellloge) lohnt sich immer. Weitere Infos gibt es im AStA-Zimmer. Bei den Veranstaltungen handelt es sich meistens um Kurse von Studis für Studis und sie sind in der Regel kostenlos. Jede*r hat die Möglichkeit einen Kurs anzubieten. Und jede*r hat die Möglichkeit, einen Kurs zu besuchen. Du kannst etwas besonders gut und möchtest es mit anderen Studis teilen? Dann lass es mich wissen!

Nähere Information zu aktuellen Kulturkursen findet ihr hier.

Das Sport- und Umweltreferat kümmert sich um die Organisation von Sportkursen am FTSK. Eine Liste der Sportkurse findet ihr weiter unten und auf Instagram (@asta.ftsk) (normalerweise auch durch Aushänge an der Uni). Zusätzlich kümmert sich das Sportreferat um die Organisation des Sportfestes in den Sommersemestern.

Nähere Information zu aktuellen Sportkursen findet ihr hier.

Das SKU Referat übernimmt auch teilweise die Aufgaben vom Referat Gleichstellung und Umwelt und arbeitet mit dem Umwelt-Ausschuss des StuPas rund um Umwelt-Themen zusammen.


Euer Sportreferent: Petros Gözüpekli

Hallöchen Mädels und Jungs, der Petro hier!

Ich hab die Ehre ab dem Sommersemester 2025 der neue Sport- und Kulturreferent zu sein!
Seit dem Wintersemester 2024 bin ich mit den Sprachen Griechisch und Französisch im Bachelor unterwegs!
In meiner Freizeit mache ich persönlich viel Sport, unter anderem Thaiboxen und Calisthenics und tauche immer wieder in neue Kulturen und Sprachen ein!

Seid ihr genauso interessiert an Sport und wollt unser Programm mitgestalten?
Dann zögert nicht und spricht mich gerne jederzeit an, wenn ihr euren Sport euren Kommilitonen anbietet wollt.
In dem Sinne freue ich mich auf jeden von euch, lasst uns den Sommer 2025 mit viel Sonne und Sport genießen💪🏻

 

 

 

 


Eure Kulturreferentin: Lea Niklasch