Kandidierende

Burak Bekir Arslan

5. Semester in BA SKT mit Englisch und Türkisch

Wer bin ich? Ich bin in Heidelberg geboren und habe türkische sowohl bulgarische und ukrainische Wurzeln. Ich studiere Türkisch als erste Fremdsprache und englisch als zweite Fremdsprache. Als Sachfach habe ich Wirtschaft ( Betriebswirtschaftslehre & Volkswirtschaftslehre )In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit Sport und mit den Tieren. Ich selber bin Vegetarier. Also lasst uns gemeinsam die Johannes Gutenberg Universität Mainz auf dem Campus in Germersheim zu einem unvergesslichen Ort machen, an dem wir alle etwas verändern können! Ich setze mich dafür ein das es viel größere Hörsäle (Stufenhörsaal) geben wird um mehr Studierende vom Inland und vom Ausland zu locken, denn um so mehr Leute auf unserem Campus um so mehr Spaß. Mehr Kurse, mehr Flexibilität und mehr Dozenten. Für alle in Präsens und für alle als online Veranstaltung. Es soll niemand ausgeschlossen werden, es soll für jeden etwas geben. Mehr Veranstaltungen wie Tandem Abende, Erasmus Aufenthalte, Ausflüge, Partys, Sportkurse, mehr Informationen. Ein besseren Draht zur Gemeinde in Germersheim. Ein besseren Umgang mit der Pandemie. Mehr Praktikas im Ausland, Berufserfahrung, Arbeitsplätze sowie Praktikumsplätze auf unserem Campus für alle Studierenden.

Paul Biele

7. Semester in BA SKT mit Englisch und Französisch

Hätte bock

Janne Bittner

3. Semester in BA SKT mit Englisch, Französisch und Spanisch

Liebe Studis,
ich kandidiere erneut, da ich weiterhin sehr motiviert bin, das Studierendenleben vielseitiger zu gestalten und es zu bereichern. Ich bin für alle Vorschläge und Ideen offen und versuche stets, alles Mögliche umzusetzen. Ich bin bereits seit meinem ersten Semester im Studierendenparlament und als StuPa-Vizepräsidentin tätig. Da es mir viel Spaß gemacht hat, gemeinsam mit dem StuPa und AStA Aktionen und den Campusherbst durchzuführen, würde ich gerne StuPa-Mitglied bleiben 🙂

Liebe Grüße
Janne

Mike Carla

3. Semester in BA SKT mit Englisch und Spanisch

Ich bin Mike, 20 Jahre alt, und studiere im dritten Semester des Bachelors die Sprachen Englisch und Spanisch. Ich bin seit kurzem auch Fachschaftssprecher der Spanischen Fachschaft und interessiere mich für die Arbeit des Studierendenparlaments, weil ich denke, dass man damit von studentischer Seite viel erreichen kann und das Uni-Leben ein Stück weit noch angenehmer und interessanter machen kann, was ich als eine sehr wichtige Aufgabe ansehe und auch gerne mitgestalten würde.

Christian Glass

6. Semester in BA SKT mit Englisch, Italienisch und Russisch

Hätte auch Bock. Ganz abgesehen davon bin ich seit sechs Semestern am Fachbereich und das hab ich noch nicht gemacht. Wird Zeit, sich mal einzubringen, denk ich. Ich war schon in diversen Berufungskommissionen und hab an sich Ahnung von studentischer Gremienarbeit. Fehlt eigentlich nur noch das StuPa. Ach ja - kommt nächstes Semester in den Tanzkurs!
Gruß und Kuss Ich

Anna Maria Gimenez Hecht

5. Semester in MA T mit Spanisch und Chinesisch / 3. Semester in MA KD mit Spanisch

Hola! Ich habe meinen Bachelor in Spanien absolviert und bin erst für den Master nach Germersheim gekommen. Als ich meinen Master angefangen habe, war ich sehr überrascht, wie sehr Studierende am Uni-Leben teilnehmen können. Ich habe diese Gelegenheit genutzt und habe mich sofort als Fachschaftssprecherin der chinesischen Fachschaft aufstellen lassen. Ich habe mich entschieden fürs StuPa erneut zu kandidieren, denn mir macht Gremienarbeit sehr viel Spaß, da ich auch gerne Teil eines Teams bin. Ich unterstütze gerne die Studierenden bei Problemen in der Uni. Ich würde mich sehr freuen erneut Teil des StuPa-Teams zu sein!

Giada Giuliani

3. Semester in MA KD mit Italienisch, Deutsch und Englisch

Hallo, ich bin Giada, bin 25 Jahre alt und studiere im 3. Semester des Masters Konferenzdolmetschen mit den Sprachen Italienisch, Deutsch und Englisch. Es würde mich freuen, mich im StuPa für das studentische Leben an unserem Fachbereich zu engagieren. Mir liegen Toleranz, gegenseitiger Respekt und Nachhaltigkeit sehr am Herzen und freue mich, wenn ich Euch vertreten kann.

Melina Herrmann

1. Semester in BA SKT mit Englisch und Französisch

Ich heiße Melina und habe dieses Semester mein Studium am FTSK begonnen. Ich habe mich schon in der Schule gerne für meine Mitschüler eingesetzt und Dinge organisiert und möchte das während dem Studium auch weiterhin tun. Ich würde mich freuen, euch als Mitglied des StuPa zu vertreten!

Lisa Marie Katzur

1. Semester in MA KD mit Französisch und Englisch

Für was ich mich einsetze:
Eure Wünsche, Ideen und Anregungen.
Mehr regionales, gesundes und umweltfreundliches Essen in der Mensa.

LG Lisa

Luisa Ketelhut

3. Semester in BA SKT mit Arabisch, Englisch und Spanisch

Die Arbeit in den studentischen Gremien ist mir sehr wichtig, da sie, wenn auch oft unbemerkt, einen wichtigen Teil zum Studienalltag und den Studienbedingungen beiträgt. Ich finde es wichtig, gerade in diesen ungewohnten Zeiten Ansprechpartner zu haben, an die sich alle Studierenden wenden können und die sich für ihre jeweiligen Anliegen stark machen. Gleichzeitig freue ich mich schon darauf, im kommenden Jahr, wenn möglich, wieder mehr Angebote am Campus zu organisieren und das Studentenleben in Germersheim nach der langen Pause wieder aufleben zu lassen. Deshalb möchte ich meine Arbeit im StuPa gerne fortsetzen und in dieser Wahlperiode für das Amt der Vize-Präsidentin kandidieren.

Yuesi Li

1. Semester in MA T mit Chinesisch und Deutsch

Ich würde gerne fürs StuPa kandidieren, denn mir schon beim Bachelor Studiengang die Gremienarbeit sehr Spaß gemacht hat und ich gerne Veranstaltungen organisiere. Darüber hinaus habe ich vor kurzem am FTSK einen Kulturkurs angeboten sowie Impro-Theater teilgenommen, die ich sehr interessant finde und aktiv mitgestalten möchte. Deshalb freue ich mich darauf, Teil des StuPa-Teams zu sein!

Liebe Grüße,
Yuesi Li

Jeremy Maier

5. Semester in BA SKT mit Englisch

Seit zwei Jahren bin ich Teil des StuPas und würde auch dieses Jahr gerne wieder meine Ideen und Vorschläge in das Parlament einbringen. Als ich vor zwei Jahren kandidiert habe, war ich mir nicht sicher, ob ich etwas beitragen kann. Inzwischen weiß ich aber, dass es mir Freude bereitet, Dinge zu verändern und wie wichtig die Arbeit im StuPa ist, um die Anliegen der Studierenden zu vertreten. Deshalb möchte ich mich auch dieses Jahr wieder für die Interessen und Probleme der Studierendenschaft einsetzen und würde mich freuen, von euch ins StuPa gewählt zu werden.

Euer Jeremy

Simona Murer

5. Semester in BA SKT mit Italienisch und Spanisch

Hallo! Ich heiße Simona, bin 20 Jahre alt und würde gerne Teil des StuPas werden. Ich möchte mich für mehr Freizeitaktivitäten an der Uni einsetzen, auch im Online-Modus. So, dass man mehr Möglichkeiten hat andere kennenzulernen und mehr Anschluss an das Uni-Leben findet. Denn nicht nur für Erstis ist das Kennenlernen von neuen Personen wichtig, sondern auch für Studenten in höheren Semestern und Studenten aus dem Ausland.
Zudem möchte ich gerne eine Ansprechpartnerin für Studierende werden. Damit andere Kommilitonen die Möglichkeit haben, ihre Probleme oder Anliegen zu teilen.

Viele Grüße
Simona Murer

Hannah Neugebauer

2. Semester in MA T und MA KD mit Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch und Spanisch

Hallo ihr Lieben,

mein Name ist Hannah und ich studiere seit Oktober 2017 in Germersheim.
Ich kandidiere fürs StuPa, weil ich mich für mehr Gleichbehandlung und gegen jede Art von Diskriminierung am FTSK einsetzen möchte. Es ist mir außerdem wichtig, dass die Interessen der Studierenden auch gegenüber der Politik vertreten werden.
Bei Fragen und Problemen könnt ihr euch gerne jederzeit an mich wenden. Insbesondere bei Fragen zur Studienstruktur und Kurswahl kann ich euch gut weiterhelfen, aber auch bei allen anderen Anliegen habe ich immer ein offenes Ohr.
Ich würde mich freuen, mich für euch und den Fachbereich einsetzen zu dürfen!

Eure Hannah

Madeleine Pérez

7. Semester in BA SKT mit Spanisch, Deutsch und Englisch

Ich bin Madeleine Pérez (22) und bin im 7. Semester meines Bachelorstudiums mit Deutsch und Englisch als Fremdsprachen und Spanisch als meine Muttersprache. Die Pandemie hat das Universitätsleben hart getroffen und es ist sehr wichtig, dass die Aktivitäten, die wir verloren haben, schrittweise wiederhergestellt werden. Sowohl für unsere geistige Gesundheit als auch für die Studenten, die sie brauchen, oder in ihnen einen sicheren Ort gefunden haben. Ich bewerbe mich, weil ich an die Arbeit des Studentenparlaments glaube und sie für eine sehr wichtige und notwendige Aufgabe in diesen unsicheren Zeiten halte. Ich hoffe, dass ich mit meinen Fähigkeiten einen guten Beitrag zum Team leisten kann, und ich schätze auch die Erfahrung, die ich durch diese Gelegenheit sammeln kann.

Pascal Quernheim

1. Semester in MA T mit Portugiesisch und Spanisch

Hi! Ich bin Pascal, 24 Jahre alt und im 6. Semester des BASKT sowie im 1. Semester des MAT. Nachdem ich im SoSe 2018 als Kulturreferent im AStA tätig war, stelle ich mich jetzt für das StuPa zur Wahl, um zum Fortbestehen der studentischen Selbstverwaltung an unserem Fachbereich beizutragen.

Vian Rashid

1. Semester in BA SKT mit Arabisch, Englisch und Französisch

Liebe Studierende,
ich heiße Vian und bin relativ neu am FTSK. Nichtsdestotrotz möchte ich mich gerne für das StuPa kandidieren, weil ich mich für die Zusammenarbeit mit anderen Studierenden interessiere und gerne den Studentenalltag mitgestalten möchte.
Eure Vian : )

Jonas Reinhardt

3. Semester in MA T mit Chinesisch

Comming Soon

Marta Stoinska

1. Semester in MA T mit Englisch und Polnisch

Hallöchen! Ich würde mich sehr freuen, würdet ihr mich wieder ins StuPa wählen. Das ganze letzte Jahr hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde mich freuen, wenn ich mich weitere 12 Monate für das FTSK und die Studis einzusetzen. Ich konnte bei einigen Aktionen, die wir auf die Beine gestellt haben, mithelfen (wie zum Beispiel die Supermarkt-Gutscheine), das hat mir gezeigt wie sehr mir die Arbeit in diesem Gremium Spaß macht. Mir liegt es am Herzen, dass an der Uni alle Stimmen gehört werden, am besten geht das in dem man sich aktiv engagiert (damit auch kleine Schleichwerbung für die Gremien, macht mit, ist echt fun!) Ich glaube, dass ich mich auch StuPi eigne, da ich bei Punkten, die mir wichtig sind und an die ich glaube, zu meiner Meinung stehe und mich dafür einsetze. Natürlich bin ich auch engagiert, teamfähig und alles andere was man auf eine Bewerbung schreibt. Ihr könnt euch immer an mich wenden, wenn euch was am Herzen liegt. (Auch wenn ich nicht gewählt werde, man findet mich immer ziemlich easy an der Uni.) Natürlich kann ich bei Uni-bezogenen Sachen besser helfen, aber das StuPa ist immer für euch da und ich würde das gerne auch weiterhin tun. Wenn wir auch wieder endlich bisschen mehr Leben auf den Campus bringen können, gibt es keine Party ohne Marty. 😀

Adina Wegner

3. Semester in BA SKT mit Französisch und Türkisch

Ich heiße Adina Wegner, bin 53 Jahre alt und studiere Türkisch und Französisch im 3. Semester. Bin glücklich verheiratet und wir haben 3 „Kinder“. Lea Chiara hat mich zum Studium motiviert, sie studiert ebenfalls in Germersheim, Sebastian studiert in Mainz Mathe und Sport auf Lehramt Gymnasium, Adrian studiert Jura in Heidelberg. Ich war während der gesamten Schullaufbahn unserer Kinder ehrenamtlich in diversen Gremien tätig, 10 Jahre Elternsprecherin am PAMINA-Gymnasium in Herxheim, bin nach wie vor im Vorstand des Fördervereins aktiv. Außerdem hatte ich mich in der Flüchtlingshilfe engagiert, Deutschkurse angeboten und geleitet, sowohl Intensiv- als auch Frauenkurse, Konversationstreffen, um sprachliche und kulturelle Barrieren abzubauen und auch Analphabetinnen Chancen zum Austausch zu geben. Ich hatte einige Flüchtlinge als Patin begleitet und habe viele interessante Erfahrungen gemacht und wertvolle Freundschaften geschlossen.
Ich bin sehr flexibel, entspannt und praktisch veranlagt, organisiere gerne. Ich darf nach wie vor bei den Partys unserer Kinder, die bei uns daheim stattfinden, mitorganisieren, bin meistens für die Verpflegung zuständig, von vegan bis ….offen für fast alles, Bier Pong-Turniere inbegriffen😊
Warum ich für das StuPa kandidiere? Warum nicht!? Es wäre schade, wenn manche Aktionen und Veranstaltungen nicht mehr stattfinden könnten, weil sich nur noch einige wenige bereit erklären, Zeit und Energie für das Wohl der Gemeinschaft zu investieren. Vielleicht können wir gemeinsam einiges bewegen! Danke euch, dass ihr euch die Zeit genommen und diese Zeile gelesen habt. Macht´s gut!