Beschreibung Referat:
Das Referat des 1. Vorsitzes vertritt den gesamten AStA nach außen. Dazu gehört der Austausch mit dem Dekanat, der Verwaltung und allen anderen Einrichtungen am Fachbereich, Unterstützung an den regelmäßig stattfindenden Tagen der Offenen Tür oder anderen allgemeinen Anfragen von innerhalb oder außerhalb der Uni. Daneben steht das Referat des 1. Vorsitzes dem AStA vor, das heißt der*die Referent*in beruft die AStA-Sitzungen ein und leitet sie, ebenso wie die einmal jährlich stattfindende AStA-Klausurtagung.
AStA-Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich – jeder kann zum Zuhören vorbeikommen, oder die Sitzungen nutzen, um Probleme anzusprechen oder Vorschläge einzubringen. Als ausführendes Organ der studentischen Vertretung kann der AStA meist direkt die entsprechenden (ersten) Schritte in die Wege leiten. Auch die Protokolle der AStA-Sitzungen können von allen Studierenden eingesehen werden, entweder im AStA-Zimmer oder auf unserer Homepage.
Des Weiteren übernimmt das Referat alle Aufgaben, die in kein anderes Referat fallen, wodurch sich die Arbeit als 1. Vorsitz sehr vielseitig und abwechslungsreich gestaltet.
Euer Referent: Arnim Bogatzki
Hallo ihr Lieben,
ich studiere seit dem Wintersemester 2017/18 in Germersheim. Ich bin jetzt in meinem letzten Bachelorsemester mit den Sprachen Polnisch, Französisch und Spanisch und in meinem ersten Semester des Master Translation mit Polnisch und Französisch.
Ich bin 23 und komme ursprünglich ich aus der Nähe von Villingen-Schwenningen im Südschwarzwald.
Seit dem ersten Semester engagiere ich mich in den studentischen Gremien, sei es StuPa, ZeFaR oder AStA. Nach dem ich bereits zwei Jahre lang als Sportreferent des AStAs tätig war, habe ich seit diesem Wintersemester das Referat des 1. Vorsitzes übernommen.
Solltet ihr Fragen haben oder Hilfe brauchen, wisst jedoch nicht an wen ihr euch wenden könnt, meldet euch gerne bei meinen Kolleginnen aus dem StuPa-Präsidium oder bei mir. Wir werden versuchen, euch im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen oder euch an die entsprechende Person weiterleiten.
Ich freue mich auf ein (hoffentlich Corona-freies) Semester voller AStA-Sport- und Kulturveranstaltungen.
Ich wünsche euch allen einen guten Start in das Wintersemester 2022/23.
Arnim Bogatzki